memoQ für Fortgeschrittene - Aufbauseminar
Datum
Freitag, 10.05.2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentinnen
Anke Betz, Birgit Hofmann, staatlich geprüfte Übersetzerin
In diesem praxisorientierten Seminar erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse von memoQ translator pro und lernen weitere hilfreiche und nützliche Funktionen sowie Einstellungen kennen, um memoQ noch effizienter zu verwenden.
Dieses Seminar enthält praktische Übungen, in denen Sie die Funktionen von memoQ translator pro, die Sie – mit Hilfe der Referentinnen neu kennenlernen, direkt in der Praxis umsetzen. Die Teilnehmer haben im Rahmen dieser Übung die Möglichkeit, individuelle Fragen oder Probleme beim Arbeiten mit memoQ anzusprechen.
Seminarinhalte:
- Ressourcenkonsole: Grundeinstellungen unter der Lupe
- Projektvorlagen, Import-Optionen (Filter etc.
- Einstellungen bei der Analyse und Vorübersetzung
- Berichte, Statistiken, Ansichten
- Verwenden von Auto-Propagate, AutoKorrektur und automatischer Worterkennung und AutoPick
- memoQ-Websuche
- Korrekturprozesse: Änderungen-nachverfolgen, Kommentare, Export für externe Überprüfung
- Qualitätssicherung QA
- Alignierung von Dateien zur Erstellung von Translation Memorys
- Livedocs
- Begriffe extrahieren
- Bilder und PDFs übersetzen
- Language Terminal
- Vorstellung der PM-Version, Übersetzungspakete
- Cloudserver für Teams
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Übersetzer, die bereits längere Zeit mit memoQ translator pro arbeiten, mit den Grundfunktionen vertraut sind und das Programm nun noch effizienter nutzen möchten.
Methoden:
Vorstellung einzelner Funktionen, praktische Übungen
Hinweis:
Alle Teilnehmer benötigen für das Seminar ein eigenes Notebook mit funktionierender, uneingeschränkter und aktueller Version von memoQ translator pro (Uneingeschränkte Testversion erhältlich unter: http://kilgray.com/de).
Fragen und Probleme, die im Seminar angesprochen werden sollen, können bis spätestens zwei Wochen vor dem Seminar an die Geschäftsstelle (by@bdue.de) gemailt werden.
Über die Referenten

Anke Betz ist staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch und Spanisch. Nach Abschluss ihrer Ausbildung am Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde in Erlangen 2008 machte sie sich erfolgreich selbständig.
Seit Herbst 2013 arbeitet sie auch als Dozentin für Dolmetschen und Terminologie an der Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen in Weiden.
Anke Betz ist außerdem Schatzmeisterin und Mitglied im Vorstand des BDÜ Bayern.

Birgit Hofmann übersetzt als staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch seit über 30 Jahren medizinische Fachtexte ins Deutsche. Sie ist begeisterte Netzwerkerin und sucht stets neue Ideen zur Effizienzsteigerung und fürs Teamwork. Nach langjähriger Tätigkeit als Übersetzerin und Projektmanagerin eines internationalen Pharma- und Medizintechnikkonzerns gründete sie 2011 gemeinsam mit Monika Thalhammer das Beomed Translation Team, Netzwerk freiberuflicher Übersetzerinnen.
Freitag, 10.05.2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentinnen
Anke Betz, Birgit Hofmann, staatlich geprüfte Übersetzerin
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung bis zum 11.04.2019)
Zusatzinformationen
Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Seminarcodes. Frühbucherpreise gelten nur bei Zahlungseingang auf unserem Konto bis zum angegebenen Zeitpunkt.
Kontakt
BDÜ Landesverband Bayern
Geschäftsstelle
Tel.: 089 283330
E-Mail: by@bdue.de
Ausgebucht
Das Seminar ist leider schon ausgebucht.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://by-seminare.bdue.de/4025