Pressemitteilungen aus der Pharmabranche | Workshop für EN - DE
Datum
Samstag, 09.02.2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentin
Marion Alzer, Dipl.-Übers., Master-Studium an der Louisiana State University, USA
Die Pressemitteilung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um Vertrauen und ein positives Image in der Öffentlichkeit aufzubauen. Damit dies gelingt, muss sie Interesse wecken, verständlich sein und überzeugen. Doch zunächst einmal muss sie den Leser ködern und gelesen werden. Eine wirksame Headline ist hier das A und O.
In diesem Workshop analysieren wir anhand von englischen Pressemitteilungen international tätiger Pharmaunternehmen den typischen Aufbau, gängige Satzstrukturen und besondere Merkmale dieser Textsorte. Anhand von praktischen Beispielen erarbeiten wir, welche Stilmittel wir im Deutschen einsetzen können, um mit treffenden Übersetzungen die gewünschte Aufmerksamkeit zu erreichen.
Seminarinhalte:
- Merkmale von Pressemitteilungen
- Besonderheiten von Pressemitteilungen aus der Pharmabranche
- Tipps und Tricks für die Übersetzung ins Deutsche
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Übersetzer, die ihre Kompetenz im Deutschen stärken wollen. Da wir auch terminologisch anspruchsvolle Texte bearbeiten werden, sollten die Teilnehmer mindestens 2 Jahre Erfahrung im Übersetzen medizinischer Fachtexte sowie Grundkenntnisse der klinischen Forschung und Arzneimittelzulassung mitbringen.
Methoden:
Workshop mit Präsentation, praktischen Übungen am Text, Gruppen- und Tandemarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Hinweis:
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.
Über die Referentin

Marion Alzer ist auf die Übersetzung, Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Texten im Bereich „Pharmazeutische Medizin“ spezialisiert. Daneben ist sie als Medical Writer aktiv und bietet Verhandlungsdolmetschen im medizinischen Bereich an. Sie hält fachsprachliche Fortbildungen und hat eine Reihe von Fachartikeln veröffentlicht.
Neben einem Abschluss als Diplom-Übersetzerin der Universität Mainz/Germersheim verfügt Marion Alzer über einen M.A. in Linguistik der Louisiana State University in Baton Rouge, USA. Auf ihr Studium folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Fachübersetzerin für Englisch und Deutsch im Sprachendienst eines großen Pharmaunternehmens. Von dort wechselte sie in ein Auftragsforschungsunternehmen, wo sie u. a. als Projektmanagerin, Monitorin und Qualitätssicherheitsbeauftragte in der klinischen Forschung arbeitete. Berufsbegleitend erwarb sie ein „Foundation Certificate in Medical Writing” der European Medical Writers Association (EMWA). Seit 2005 ist sie freiberuflich tätig.
Marion Alzer ist Mitglied beim BDÜ, bei der Deutschen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (DGPharMed) und der EMWA. Sie ist erreichbar unter info[at]marion-alzer.de
Samstag, 09.02.2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
Veranstalter
BDÜ Landesverband Bayern
Referentin
Marion Alzer, Dipl.-Übers., Master-Studium an der Louisiana State University, USA
Preise / Konditionen
Frühbucherpreise
(bei Buchung bis zum 10.01.2019)
Zusatzinformationen
Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Seminarcodes. Eine Quittung wird am Tag der Veranstaltung ausgehändigt.
Kontakt
BDÜ Landesverband Bayern
Geschäftsstelle
Tel.: 089 283330
E-Mail: by@bdue.de
Ausgebucht
Das Seminar ist leider schon ausgebucht.
Seminar empfehlen
Wenn Sie auf den vorstehenden Link klicken, wird der Link zu dieser Seminarbeschreibung Ihrem E-Mail-Programm übergeben, damit Sie das Seminar weiterempfehlen können. Der direkte Link zu diesem Seminar lautet:
http://by-seminare.bdue.de/4016